top of page

Eleonore Schäfer

Galeristin, Kuratorin, Schauspielerin, Performerin,

ART SPACE stift millstatt  I  Grafik&Layouts

NETZWERK AKS & büro für tanz I theater I Produktionen   I  Produktionsleitung für

FORUM KUNST contemporary  I  Galerieleitung

KUNST Kulturinitiative  I  Obfrau

 

Nach diversen Tätigkeiten (Videoproduktionsfirma) und Studium (Betriebswirtschaft 1978 –1981) und Hochschullehrgang Museumspädagogik leitete Eleonore Schäfer viele Jahre lang erfolgreich ihre eigene Galerie für zeitgenössische Kunst (Galerie Phönix, Limburg an der Lahn). Außerdem etablierte sie den Grafikverlag Edition Phoenix (Herausgabe, Werbung, Vermarktung von Graphik). Mit ihm war sie mit eigenen Editionen 10 Jahre lang auf der Frankfurter Buchmesse vertreten und mit der Galerie Phönix mehrere Jahre auf der Frankfurter Ambiente.

1994 entschloss sich Eleonore Schäfer, Schauspielerin zu werden. Sie beendete ihr Schauspielstudium 1998 mit der Bühnenreifeprüfung und durchlief u.a. eine intensive Fortbildung bei dem Schauspiellehrer John Costopoulos vom Actors Studio New York. Seither arbeitete Eleonore Schäfer als freiberufliche Schauspielerin für Bühne und Film, mit Regisseuren wie Floris Schönfeld und, im Kunstfilm Demeter meets Baubo, mit Susanna Schönberg. Sie trat in diversen Rollen im Theater und Tanztheater in Erscheinung, auf der Bühne und mit Kompanien u.a. Schauspiegel Wien, Neue Bühne Villach, Lodronsche Reitschule Gmünd, Wachsfabrik Köln und NETZWERK AKS.Neben Lesungen und Performances, führt sie Regie; so zum Beispiel für das Burgtheater Gmünd mit Barbara Frischmuths „Anstandslos“ und für die tri:bühne Villach mit Neill Simons „Ein seltsames Paar“. 

bottom of page